47. Adventmarkt 

Das ersten Adventwochenende haben wir mit unserem alljährlichen Adventmarkt gefeiert.

Biber, WiWö, GuSp, CaEx und RaRo, fleißige Pfadfinderleiter*innen und viele Eltern und Elternratsmitglieder haben diesen Adventmarkt zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Selbstgebasteltes, Adventkränze, Maroni, Schoko-Früchte und vieles mehr konnte man für den guten Zweck erwerben.

Mit der Adventkranzweihe in der Familienkirche und den Platzkonzerten der Pfadfinderfanfare Wien ist vorweihnachtliche Stimmung aufgekommen.

Biber Laternenfest

Am Dienstag, 11.11.2024, machten sich die Biber mit ihren selbstgebastelten Laternen auf zum Wilhelminenberg. Unsere Dinolaternen, Löwenlaternen und Lampions leuchteten uns den Weg.

Nach einer kurzen Busfahrt gingen alle vom Schloss Wilhelminenberg zur Feuerwache Steinhof. Während des Spaziergangs durch den Wald lauschten die Biber und ihre Eltern einer Kurzgeschichte über den Monat November, staunten bei einem Schattentheater über die Geschichte des hl. Martins und teilten beim Abschlusskreis Brot miteinander. Selbstverständlich sangen wir auch Laternenfestlieder wie „Ich geh mit meiner Laterne“ und  „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“.

Erntedankmesse

Am 13.10.2024 feierten die Pfadfinder*innen der Gruppe 63 gemeinsam mit Weihbischof Dr. Franz Scharl und allen Pfarrgruppen zusammen Kirchweih- und Erntedank-Fest in der Familienkirche Neuottakring. Das „Kinderelement“ übernahm Weihbischof Dr. Franz Scharl selbst und bei der Segnung der Erntegaben durften unsere Biber, Wichtel, Wölflinge und Caravelles beim Altar mit dabei sein.

Anschließend an die Messfeier feierten wir in der Rückertgasse beim Pfarrcafé der Pfadis weiter.

Leiter*innenklausur 2024

Jedes Jahr treffen sich alle Pfadfinderleiter*innen der Gruppe 63 Ottakring für ein Wochenende im August, um die Zusammenarbeit im Team für das kommende Pfadfinderjahr zu planen.

Heuer verbrachten wir ein Wochenende in Baden bei Wien auf der Franz Merzl Pfadfinderhütte. Neben Terminplanungen und Programmdetailplanungen innerhalb der Stufen, blieb auch Zeit für eine gute Grillerei mit Lagerfeuerabend.

Wir freuen uns auf das kommende Pfadfinderjahr2024/25 mit euch, Gut Pfad!

Gruppen-Sommerlager 2024

WiWö, GuSp, CaEx, und RaRo haben heuer ihr Sommerlager in Vorarlberg am Pfadfinderlagerplatz Neuburg bei Koblach verbracht.

Die WiWö waren die erste Woche mit dabei und haten ein spannendes Programm mit einem Gruppenausflug ins Inatura Museum Dornbirn und Hallenbadbesuch, einem Erdbeerfest und einem lehrreichen Besuch der Fledermaus Kasimir und einem Fledermausbaby.

GuSp bis RaRo verbrachten 2 Wochen am Sommerlager und haben Lagerbauten gebaut, am offenen Feuer gekocht, Wanderungen auf Berge und zum Bodensee unternommen. Selbstverständlich haben wir auch die Burg Neuburg besichtigt.

Lagerfeuer und ein Fußball-Fernseh-Abend zur EM2024 als Abendprogramm durften natürlich auch nicht fehlen.

Abschluss Heimabend

Drei Federnlager der CaEx 2024

Am 8. Juni fuhren unsere CaEx ins S.C.O.U.T. Campus Wienerwald, um dort ihr drei Federnlager abzuhalten.

Die drei Federn sind bei uns eine spezielle Tradition bei den CaEx bei denen die drei Federn-Kandidaten 24 Stunden nicht reden, nicht essen und nicht schlafen dürfen.

Glückwunsch an Valentin zum erfolgreichen Abschließen der drei Federn!

Fronleichnam & Frühschoppen 2024

Am 30. Mai organisierten wir unseren 45. Fronleichnams-Frühschoppen. Nach der Fronleichnamsprozession der Pfarre Neu-Ottakring luden wir alle zu uns in den Pfarrhof zu einem gemütlichem Beisammensein bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen ein.

Kolonnen Pfingstlager 2024

Unser Kolonnen Pfingstlager 2024 fand vom 18.-20. Mai statt. Alle WiWö, GuSp und CaEx der Gruppen 38 – Penzing, 63 – Ottakring und 78 – Nibelungenviertel fuhren dieses Jahr nach ins Zellhof. 

©️ Pfadfinder*innengruppe 63 - Ottakring 2023 - Impressum - Datenschutz